Montag, 23. September 2013
Planung oder Nicht-Planung?
Und wie fast in jeden Urlaub weg von zu Hause lässt das Wetter mal wieder zu wünschen übrig. Derzeitige Wettersituation hier im Osten Deutschlands ist Regen und Wind - in Bayern scheint natürlich die Sonne. Das mit Urlaub und Warteschleife Kinderwunsch ist nicht immer ganz einfach zu gestalten. Wenn man, so aktiv wie gerade wir, an den Kinderwunscherfüllung arbeitet, ist es nicht immer leicht den nächsten Urlaub zu planen. Denn was passiert mit dem tollen Italienurlaub wenn man zu dieser Zeit mit den 9monats Bauch kaum durch die Tür kommt oder mit der tollen Flugreise wenn man seinen plötzlichen Befruchtungs-Erfolg nicht gefährden möchte. Allerdings muss ich sagen, dass mir nicht nur die Urlaubsplanung Kopf zerbrechen bereitet, sondern mich bereits die nächsten 4 Wochen beschäftigen. Wenn ich irgend etwas ausmache sei's in der Arbeit mit Kunden oder auch privat mit meinen Freundinnen, frage ich mich bereits heute: muss ich an den Tag mich wieder spritzen und wie mache ich das wenn ich an dem Abend mit einer Freundin unterwegs bis. Oder: muss ich an diesem Tag in die Kinderwunschklinik zum Ultraschall und Blutabnahme und bekomme dann erst Nachmittag wieder den Anruf wie es weiter geht. Vormittag muss ich mir dann also freihalten aber wegen des Rückruf den Nachmittag am Besten auch noch. Bin nur ich so unflexiebel und stresse ich damit unnötig oder geht das anderen in dieser Situation genauso? Mich als ausgeprägte Planungsneurotikerin macht das wirklich total fertig und ich frage mich ob ein entspanntere Einstellung nicht auch die Erfolgsaussichten verbessern würden. Alles einfach auf sich zukommen lassen, es kommt so wie es kommen muss. Ich kann durch eine perfekte Planung die Einnistung nicht beeinflussen. Aber was ist wenn man nicht aus seiner Haut kann?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen